icon Zum Inhalt springen

Trockene Haut an den Schienbeinen

Trockene Haut an den Schienbeinen

Du bist nicht allein – trockene Haut an den Schienbeinen betrifft viele von uns. Die gute Nachricht: Es gibt Wege, um deine Haut mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wieder zu ihrem strahlenden Glanz zu verhelfen. In diesem Blogbeitrag erfahren wir gemeinsam, warum die Haut an den Schienbeinen manchmal austrocknet, welche Vitamine wichtig sind, welche Cremes und Hausmittel dir helfen können und was es bedeutet, wenn das Schienbein juckt.

Trockene Haut am Schienbein kann verschiedene Ursachen haben. Häufig liegt es daran, dass die Haut an dieser Stelle weniger Talgdrüsen besitzt, die normalerweise eine schützende Schicht aus Fettfilm produzieren. Dadurch kann die Haut schneller austrocknen und schuppig werden. Auch genetische Veranlagung spielt eine Rolle – manche von uns sind einfach anfälliger für trockene Haut an den Schienbeinen. Zusätzlich können Umweltfaktoren, wie kaltes Wetter oder trockene Luft, die Haut austrocknen.Natürliche Einflüsse wie Kälte, Sonne und Wind können die Haut stark beeinflussen. Bei niedrigen Temperaturen produziert die Haut weniger Talg, was zu Trockenheit führen kann. Gleichzeitig beschleunigen Sonne und Wind die Verdunstung der Hautfeuchtigkeit, was ihre Austrocknung begünstigt.Unsere Pflegegewohnheiten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Regelmäßiges Waschen mit Seife oder das Schwimmen in chlorhaltigem Wasser greifen die natürliche Schutzschicht der Haut an. Lange, heiße Bäder können ähnliche Auswirkungen haben und die Hautfeuchtigkeit reduzieren.Insbesondere Frauen, die sich häufig rasieren, kennen das Problem der trockenen Haut nur zu gut. Das ständige Rasieren der Beine kann die Haut von Feuchtigkeit berauben und sie empfindlicher machen.Doch nicht nur äußere Faktoren sind relevant. Unsere Kleidung spielt ebenfalls eine Rolle. Enge Kleidungsstücke, die die Haut an den Beinen nicht atmen lassen und vermehrtes Schwitzen begünstigen, können die Haut reizen und Trockenheit fördern.Um deine Haut bestmöglich zu schützen, ist es wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen. Während niedere Temperaturen, Sonne und Wind ihre Herausforderungen mitbringen, können richtige Pflegegewohnheiten und die Wahl geeigneter Kleidung dazu beitragen, deine Haut vor Austrocknung und Irritationen zu bewahren.

Vor allem Vitamin E spielt eine wichtige Rolle bei der Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu trockener, juckender Haut führen. Achte also darauf, Lebensmittel mit hohem Vitamin-E-Gehalt in deine Ernährung einzubauen, oder greife auf Nahrungsergänzungsmittel zurück, wenn dein Arzt dies empfiehlt.Vitamin E ist ein wichtiges Antioxidans, das zur Gesundheit deiner Haut beiträgt, indem es vor Schäden durch freie Radikale schützt und die Feuchtigkeitsbalance unterstützt. Glücklicherweise findest du Vitamin E in vielen leckeren Lebensmitteln, die du in deine Ernährung integrieren kannst. Hier sind einige Beispiele:Nüsse und Samen: Mandeln, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse, Pinienkerne und Walnüsse sind hervorragende Quellen für Vitamin E.Pflanzliche Öle: Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Distelöl und Rapsöl sind reich an Vitamin E. Verwende diese Öle in deiner Küche oder als Dressing für Salate.Grünes Blattgemüse: Spinat, Mangold und Grünkohl sind nicht nur reich an Vitamin E, sondern bieten auch eine Vielzahl von anderen Nährstoffen.Avocado: Diese cremige Frucht ist nicht nur lecker, sondern auch eine gute Quelle für Vitamin E.Getrocknete Früchte: Getrocknete Aprikosen und getrocknete Cranberries enthalten Vitamin E und sind eine köstliche Snackoption.Denke daran, eine ausgewogene Ernährung zu pflegen, die eine Vielzahl von Lebensmitteln enthält, um sicherzustellen, dass du ausreichend Vitamin E und andere wichtige Nährstoffe bekommst. So unterstützt du nicht nur deine Hautgesundheit, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden.

Juckreiz am Schienbein kann verschiedene Gründe haben. Oft ist es ein Zeichen dafür, dass deine Haut ausgetrocknet ist oder gereizt wurde. Es könnte auch auf eine zugrundeliegende Hauterkrankung wie Neurodermitis hinweisen. Wenn der Juckreiz anhält oder sehr stark ist, solltest du einen Dermatologen aufsuchen, um die genaue Ursache herauszufinden.

Welche Pflege für dein Schienbein?

Starte mit der erfrischenden Dusche mit

Hair & Body Shampoo True Hop 

Beginne deine Pflegeroutine unter der Dusche mit dem True Hop Hair & Body Shampoo von Trettl True. Dieses 2-in-1-Produkt reinigt nicht nur sanft deine Haut, sondern versorgt sie auch mit Feuchtigkeit dank des enthaltenen Hopfenextrakts. Hopfen beruhigt trockene Haut und fördert ihre Regeneration, während du dich erfrischt fühlst.

Vorteile: Sanfte Reinigung, Feuchtigkeitsspendend, beruhigende Wirkung

Inhaltsstoffe: Hopfenextrakt, pflegende Inhaltsstoffe

Nutzen: Reinigung und Pflege in einem, Unterstützung bei trockener Haut

Peeling

True Olive Peeling

In der Dusche geht es weiter mit dem True Olive Peeling. Dieses Körperpeeling kombiniert sanfte Peelingpartikel mit dem wertvollen Olivenöl. Es entfernt abgestorbene Hautzellen, regt die Hauterneuerung an und hinterlässt ein geschmeidiges Gefühl auf deinen Beinen, verwende es ca. 1x pro Woche mit dem True Hop Hair & Body Shampoo.

Vorteile: Sanftes Peeling, Entfernung abgestorbener Hautzellen, Hauterneuerung

Inhaltsstoffe: Olivenöl, natürliche Peelingpartikel

Nutzen: Glätte und Geschmeidigkeit, Förderung der Hauterneuerung

Körpercreme

True Almond Hand & Body Cream 

Die Pflegeroutine wird mit der True Almond Hand & Body Cream von Trettl True abgeschlossen. Diese reichhaltige Creme enthält wertvolles Mandelöl und Sheabutter, die deine Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und sie weich und geschmeidig machen. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.

Vorteile: Intensive Feuchtigkeitsversorgung, geschmeidige Haut

Inhaltsstoffe: Mandelöl, Sheabutter, pflegende Inhaltsstoffe

Nutzen: langanhaltende Feuchtigkeitspflege, Schutz vor Austrocknung 

Die Vorteile, Inhaltsstoffe und der Nutzen

  • True Hop Hair & Body Shampoo: Enthält Hopfenextrakt, der beruhigend und feuchtigkeitsspendend wirkt. Dieses 2-in-1-Produkt reinigt sanft sowohl Haut als auch Haar und hinterlässt eine angenehme Frische.
  • True Olive Peeling: Das Peeling enthält Olivenöl und natürliche Peelingpartikel, die abgestorbene Hautzellen schonend entfernen. Dies hilft, deine Haut aufnahmefähiger für die nachfolgende Pflege zu machen, während sie gleichzeitig genährt wird.
  • True Almond Hand & Body Cream: Die reichhaltige Creme mit Mandelöl und Sheabutter versorgt deine Haut mit intensiver Feuchtigkeit. Sie hilft, die Hautbarriere zu stärken, trockene Haut zu beruhigen und sie geschmeidig zu halten.

Mit dieser Pflegeroutine und den hochwertigen Produkten von Trettl Cosmetics wirst du die Vorteile einer intensiven Schienbein pflege genießen können. Deine Haut wird sich strahlend, hydratisiert und gepflegt anfühlen – bereit für alles, was der Tag bringen mag. Gönne deinen Schienbeinen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, und genieße das Gefühl gesunder, glücklicher Haut.

Hausmittel zur Linderung

  • Feuchtigkeitsspendende Bäder: Genieße regelmäßig ein lauwarmes Bad mit einigen Tropfen Mandelöl oder Haferflocken, um deine Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Kokosöl: Massiere vorsichtig Kokosöl auf deine trockenen Schienbeine, um die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen.
  • Trinke ausreichend Wasser: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell für hydratisierte Haut. Achte darauf, genug Wasser über den Tag verteilt zu trinken.

Tipps zur Vorbeugung von trockener Haut an den Beinen

  • Feuchtigkeitsspendende Pflege: Verwende regelmäßig feuchtigkeitsspendende Cremes, die speziell für trockene Haut entwickelt wurden.
  • Trinke ausreichend Wasser: Halte deinen Körper hydratisiert, indem du ausreichend Wasser trinkst – das unterstützt die Hautfeuchtigkeit von innen.
  • Gesunde Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit wasserreichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse sowie gesunden Fetten.
  • Vermeide heiße Bäder: Lange, heiße Bäder können die Haut austrocknen, daher besser lauwarm duschen.
  • Sanfte Reinigung: Verwende milde Reinigungsprodukte, die deine Haut nicht übermäßig entfetten.
  • Vermeide aggressive Seifen: Aggressive Seifen und Duschgels können die Hautbarriere schwächen, wähle sanfte Produkte.
  • Luftfeuchtigkeit: Verwende einen Luftbefeuchter in deinem Wohnraum, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Kleidung: Trage atmungsaktive Kleidung aus natürlichen Materialien und vermeide enge Kleidung, die die Haut reiben kann.
  • Peeling: Nutze gelegentlich ein sanftes Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauterneuerung anzuregen.
  • Öl-Massagen: Verwende natürliche Öle wie Mandelöl oder Jojobaöl, um die Haut zu massieren und Feuchtigkeit einzuschließen.
  • Kurze Duschzeiten: Vermeide lange heiße Duschen, da heißes Wasser die Haut entfetten kann.
  • Vorsicht beim Rasieren: Rasiere vorsichtig und verwende Rasiercreme oder -gel, um Reizungen zu minimieren.
  • Feuchtigkeit nach dem Baden: Trage sofort nach dem Baden oder Duschen Feuchtigkeitscreme auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
  • Nicht zu häufig waschen: Vermeide übermäßiges Waschen, um die natürlichen Öle der Haut zu erhalten.
  • Natürliche Stoffe: Verwende Baumwoll- oder Leinenbettwäsche, um die Haut atmen zu lassen.
  • Regelmäßige Bewegung: Sport und Bewegung fördern die Durchblutung, was der Hautgesundheit zugutekommt.

Fazit

Du hast es in der Hand, deine Haut an den Beinen so zu pflegen, dass sie sich wohlfühlt, egal ob empfindliche Haut, Herbst oder Winter. Trockene und juckende Schienbeine müssen keine unangenehme Begleiterscheinung sein – du kannst effektiv dagegen vorgehen.

Direkt nach dem Duschen ist der Moment, in dem deine Haut am Schienbein besonders aufnahmefähig ist. Pflegeprodukte können helfen, die Hautfeuchtigkeit zu bewahren, auch bei niedrigen Temperaturen. Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder rissige Haut, die zu Juckreiz führen können, finden so weniger Angriffsfläche.

Achte auf deine Dusch- und Badegewohnheiten – zu heißes Wasser oder aggressive Duschgele können die Haut austrocknen. Deine Haut hat es verdient, sanft behandelt zu werden. Pflegende Badezusätze oder eine tägliche Feuchtigkeitspflege mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Glyzerin und Panthenol unterstützen deine natürliche Hautbarriere und schützen vor Hautreizungen.

Die Blutgefäße halten unsere Haut am Schienbein warm und versorgen sie mit Nährstoffen. Besonders in den kälteren Monaten ist es wichtig, sie vor Kälte zu schützen – eine warme Strumpfhose kann wahre Wunder bewirken.

Die Talg- und Schweißdrüsen arbeiten in dieser Region oft weniger effizient, was dazu führt, dass die Haut trocken und schuppig wird. True Almond Hand and Body Cream kann hier Abhilfe schaffen und deine Haut mit der notwendigen Feuchtigkeit versorgen, reichhaltige Körperbutter wird von der Haut oft nicht aufgenommen.

Viel Trinken: Denke daran, mindestens 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken – Wasser ist essenziell, um deine Haut von innen heraus zu pflegen. Feuchtigkeitspflege ist nicht nur ein oberflächlicher Akt, sondern ein Zeichen der Liebe für deine Haut.

Hole dir bei Bedarf Rat von einem Hautarzt. Besonders dünn ist die Haut an den Schienbeinen und deshalb anfällig für Trockenheit und Juckreiz. Ein mildes Duschgel und eine sanfte Pflege sind empfehlenswert.

Trockene Haut an den Schienbeinen

Mit diesen Tipps und Pflegetricks kannst du deine Haut an den Schienbeinen liebevoll unterstützen und ihr die Feuchtigkeit und Pflege geben, die sie verdient. Sei sanft zu deiner Haut – sie wird es dir danken, indem sie strahlt und sich wohlfühlt.