icon Zum Inhalt springen

Trockene Haut unter den Augen

Trockene Haut unter den Augen

Dein Guide für strahlende Augenblicke

Kennst Du das auch? Trockene Haut unter den Augen, die kleine Fältchen hervorhebt und ständig müde Augen vortäuscht? Du bist nicht allein! Die Haut um unsere Augen herum ist besonders dünn und empfindlich. Diese zarte Hautpartie verlangt nach besonderer Zuwendung.

Warum gerade die Augenpartie?

Die Haut um die Augen ist der dünnste Teil unserer Haut und hat weniger Talgdrüsen. Sie ist daher anfälliger für Trockenheit und zeigt Zeichen der Alterung und Müdigkeit schneller als andere Hautpartien im Gesicht.

Ursachen von trockener Haut

Aber was ist eigentlich die Ursache für trockene Haut unter den Augen? Die Gründe sind vielfältig: genetische Faktoren, äußere Einflüsse wie trockene Luft, Ernährung und sogar die Art und Weise, wie du schläfst.

Was hilft gegen trockene Haut unter den Augen?

Hausmittel gegen trockene Haut können wahre Wunder wirken:

Gurkenscheiben für 15 bis 20 Minuten auf die geschlossenen Augen legen. Gurken sind natürliche Feuchtigkeitsspender und wirken beruhigend und abschwellend.

Aloe Vera direkt aus der Pflanze oder als Gel: Ein wahres Wundermittel, das Feuchtigkeit spendet und beruhigt.

Olivenöl – reich an Antioxidantien und Vitaminen. Ein paar Tropfen vor dem Schlafengehen auftragen, und die Haut wirkt am Morgen genährt und erfrischt.

Welche Pflege bei trockener Haut unter den Augen?

Investiere in eine gute Augencreme, wie die Calming Eye Cream True Algae von Trettl True. Sie ist ein echter Segen für die empfindliche Augenpartie und hier sind die Gründe warum:

  • Nährende Algen-Extrakte: Diese Creme ist reich an Algen-Extrakten, die als wahres „Superfood“ für die Haut gelten. Algen sind vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren, die dazu beitragen, die Haut zu revitalisieren und ihr ein frisches, strahlendes Aussehen zu verleihen.
  • Intensive Feuchtigkeitsversorgung: Sie spendet intensive Feuchtigkeit, ohne zu fetten. Das ist besonders wichtig, da die Haut unter unseren Augen dazu neigt, Feuchtigkeit zu verlieren und dadurch schneller Fältchen zu entwickeln.
  • Sanfte Reduktion von Schwellungen: Die Formulierung hilft, Schwellungen zu reduzieren. Wenn Du also unter geschwollenen Augen leidest, insbesondere am Morgen, könnte diese Creme Dein neuer bester Freund sein.
  • Straffende Wirkung: Die Creme ist nicht nur feuchtigkeitsspendend, sondern hat auch eine straffende Wirkung auf die zarte Haut um die Augen herum. Sie hilft, die Elastizität der Haut zu fördern und das Auftreten von feinen Linien und Falten zu mindern.
  • Natürliche Inhaltsstoffe: Trettl True Cosmetics legt Wert auf hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe. Das bedeutet, dass Du Deine Haut nicht mit Chemikalien belastest, sondern ihr nur das Beste aus der Natur gönnst.
  • Sanft & für empfindliche Haut geeignet: Diese Augencreme wurde speziell für die empfindliche Haut im Augenbereich entwickelt. Sie ist sanft genug für Menschen, die zu Irritationen neigen, und stark genug, um sichtbare Ergebnisse zu liefern.

Calming Eye Cream True Algae von Trettl True

So verwendest Du sie:

Wenig ist mehr:

Beginne mit einer geringen Menge der Creme – ein wenig geht hier weit. Diese hoch konzentrierte Formel ist intensiv, sodass Du wirklich nur eine erbsengroße Menge benötigst.

Zeitpunkt der Anwendung:

Zu Beginn empfiehlt es sich, die Creme nur am Abend anzuwenden. Sie ist sehr intensiv und kann anfangs zu einer verstärkten Durchblutung der Augenpartie führen.

Nicht erschrecken:

Falls Du kurz nach dem Auftragen eine verstärkte Durchblutung der Augenpartie bemerkst – keine Sorge! Das ist normal und ein Zeichen dafür, dass deine Haut aktiv ist. Diese Rötung ist nach etwa 5–10 Minuten wieder vorbei.

Sanftes Auftragen:

Nutze Deinen Ringfinger, um das Produkt sanft in die Haut, um Deine Augen einzuklopfen. Der Ringfinger hat die zarteste Berührung und minimiert so das Risiko einer übermäßigen Belastung dieser empfindlichen Zone.

Regelmäßigkeit ist wichtig:

Für die besten Ergebnisse sollte die Creme konsequent angewendet werden. Sobald Deine Haut sich an das Produkt gewöhnt hat, kannst Du überlegen, ob Du es auch morgens anwenden möchtest.

Zusätzlicher Tipp:

Für einen zusätzlich kühlenden und erfrischenden Effekt kannst Du die Creme im Kühlschrank aufbewahren und gekühlt auftragen.

Investiere in Deine Augen – sie sind es wert!

Wie pflegt man die Haut unter den Augen richtig?

  • Die Creme mit dem Ringfinger sanft einklopfen, da dieser am wenigsten Druck ausübt.
  • Verwende lauwarmes Wasser zur Reinigung und vermeide heißes Wasser, denn das kann die Haut zusätzlich austrocknen.

Ein weiterer Tipp für Deine Augenpflege-Routine:

Wenn Du Deiner empfindlichen Augenpartie eine Extraportion Pflege gönnen möchtest, empfehle ich Dir die True Aloe Vera Maske von Trettl True. Diese Maske ist ein echtes Multitalent und eine ideale Ergänzung zur Calming Eye Cream True Algae. Warum? Hier sind die Highlights:

  • Nährstoff-Reich: Diese Maske ist eine intensive Pflegebehandlung, die mit wichtigen Nährstoffen angereichert ist. Sie versorgt Deine Haut – auch die empfindlichen Augenlider – tiefenwirksam mit Feuchtigkeit und Vitalstoffen.
  • Hyaluronsäure für mehr Feuchtigkeit: Sie enthält Hyaluronsäure, einen wirkungsvollen Wirkstoff, der das Feuchtigkeitsniveau Deiner Haut steigert und feine Linien und Fältchen glättet. Gerade für die Augenpflege ist das ein unschlagbares Plus!
  • Kampf gegen Augenringe: Die Aloe Vera Maske kann auch dazu beitragen, dunkle Augenringe zu mindern. Ihre erfrischenden und aufhellenden Eigenschaften können dazu führen, dass Du wieder einen wacheren und strahlenden Blick erhältst.
  • Natürliche Wirkstoffe für sichtbare Ergebnisse: Neben Hyaluronsäure enthält diese Maske eine Vielzahl weiterer natürlicher Wirkstoffe, die in Synergie arbeiten, um Deine Haut zu revitalisieren und zu beruhigen.

So verwendest Du sie: Trage die Vlies - Maske auf das gereinigte Gesicht auf. Lass die Maske 15 bis 20 Minuten einwirken. Anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen. Für optimale Ergebnisse empfehle ich, diese Behandlung ein- bis zweimal pro Woche durchzuführen. Gerade die Augenpartie profitiert sehr davon, die Maske mit dem Jaderoller etwas einzuarbeiten.

Kombiniert mit der Calming Eye Cream True Algae ergibt sich so ein rundum verjüngendes und erfrischendes Pflegeprogramm für die anspruchsvolle Haut um Deine Augen.

Wie erkenne ich Neurodermitis am Auge?

Rötungen, Juckreiz und entzündete Haut unter den Augen, die nicht auf Hausmittel oder Cremes anspricht, könnten Zeichen von Neurodermitis sein. In solchen Fällen ist der Gang zum Dermatologen unerlässlich.

Die Kraft der richtigen Ernährung für die Haut um die Augen

Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zur Unterstützung der Hautgesundheit von innen heraus.

Vitamin A

  • Fördert die Regeneration der Haut.
  • Lebensmittel-Quellen: Karotten, Süßkartoffeln, dunkles Blattgemüse.

Vitamin E

  • Starkes Antioxidans, das die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt.
  • Lebensmittel-Quellen: Nüsse, Samen, Avocados.

Omega-3-Fettsäuren

  • Bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • Helfen, trockene und schuppige Haut zu beruhigen.
  • Lebensmittel-Quellen: Fettem Fisch, Walnüsse, Leinsamen.

Hyaluronsäure

  • Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeitsdepots der Haut.
  • Lebensmittel-Quellen: Knochenbrühe, Sojabohnen.

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

  • Trink ausreichend Wasser, um Deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Unterstützt pralle und gesunde Haut.
Tipp: Ernähre Dich bewusst und schenke Deinem Körper die Nährstoffe, die er benötigt – Deine Haut und speziell die zarte Partie um Deine Augen werden es Dir danken!

Letzte liebevolle Tipps, nur für Dich:

  • Trinke ausreichend Wasser – das versorgt nicht nur den Körper, sondern auch die Haut mit Feuchtigkeit.
  • Vermeide Produkte mit aggressiven Inhaltsstoffen, die die Haut um die Augen herum austrocknen könnten.
  • Schütze die Haut vor der Sonne. UV-Strahlen sind hart zu unserer Haut, insbesondere zur empfindlichen Augenpartie.

Denn, lieber Hautfreund, Deine Augen sind der Spiegel Deiner Seele. Sie verdienen die beste Pflege, die Du finden kannst.

Mit diesen Tipps kannst Du trockene Stellen bekämpfen und der Haut um Deine Augen die Liebe und Pflege geben, die sie verdient.